![]() |
�
Mahnwache am 15.01.2005 in N�rnberg
�
Gegen us-amerikanische und israelische Kriegsverbrechen im Nahen Osten
Am 15.01.2005 fand in der N�rnberger Innenstadt an der Lorenzkirche eine
Mahnwache gegen die amerikanischen und israelischen Kriegsverbrechen im Nahen
Osten statt. Veranstalter war der seit 1991 bestehende, regionalistisch ausgerichtete
„Bund Frankenland“. Aber auch andere freie und parteigebundene
Kr�fte aus Bayern beteiligten sich an dieser Aktion.
Laut Polizeiangaben befanden sich auf der nationalen Seite ca. 80 Personen. Ein weiterer Erfolg waren die Gespr�che, die abseits mit Arabern und deutschen Menschen gef�hrt wurden, welche allesamt Unverst�ndnis �ber die Israelflaggen der antideutschen und imperialistischen Protestierer auf der Gegenseite �u�erten. Sie solidarisierten sich spontan mit den nationalen Mahnwacheteilnehmern. Einige kamen sogar hinter die von der Polizei aufgestellten Absperrgitter und ergriffen pal�stinensische oder irakische Fahnen.
Auch antiimperialistische Flugbl�tter wurden am Rande der Mahnwache an Interessierte verteilt (Hier klicken f�r das Flugblatt als PDF). Eine „szenische Darstellung“ von Kameraden aus M�nchen zeigte die US-Amerikanerin Lynndie England, die symbolisch im us-amerikanischen Konzentrationslager Abu Ghraib einen mit einer irakischen Fahne am Boden sitzenden „Iraker“ g�ngelte. Die Bilder gingen damals durch die gesamte Weltpresse.
Aufgrund der Pr�senz der linken St�rer, war ein freier Zugang zu der K�nigsstra�e zwar erschwert, aber Infobl�tter �ber die Aktion wurden bereits weit vor der Mahnwache an allen Seiten rund um die Lorenzkirche verteilt, so dass jeder B�rger, der an diesem Tag an der Mahnwache vorbei kam, sofort wusste, welches Anliegen man vertrat.
Die auf dem
linken Internetportal indymedia gestellte Frage: Wo liegt US-Israel?
k�nnen wir den Antideutschen gerne beantworten. Es liegt in den K�pfen
derer, die heute noch, Israel- und USA-Fahnen schwingend, die unschuldigen
Opfer der us-israelischen Angriffe verh�hnen. Seitlich der Mahnwache
wurden Opferbilder gezeigt und mit Kerzen der ermordeten arabischen Frauen,
Kinder und Greise gedacht.
Hier klicken f�r das Flugblatt als PDF
�
Bund Frankenland
Postfach 5364 - 97003 W�rzburg
Postfach 1410 - 90004 N�rnberg
e-post: [email protected]
�
�