![]() |
�
Wer sich nicht von seiner Gesinnung distanziert, hat keine Verg�nstigungen im Strafvollzug zu erwarten!
Entgegen anderslautenden Behauptungen vermeintlicher Demokraten und entgegen entsprechenden Paragraphen im "Grundgesetz" steht fest:
�
Die Gedanken sind NICHT frei...
�
Nachfolgendes Dokument veranschaulicht auf deutliche Weise, da� in den Kerkern der Bundesrepublik Deutschland einsitzende politische Gefangene - politisch Verfolgte, keine Verg�nstigungen zu erwarten haben. Selbst Sexualstraft�ter, M�rder und andere Verbrecher k�nnen in diesem System vorzeitig entlassen werden, wenn eine g�nstige Prognose erstellt wurde. G�nstige Prognose bedeutet, da� sich der T�ter von der von ihm begangenen Straftat distanziert hat und f�r die Zukunft nicht damit zu rechnen ist, da� er �hnliche Straftaten begehen wird. Bei politisch Verfolgten bedeutet dies jedoch, da� die betreffende Person sich von seiner Ideologie, seiner politischen Weltanschauung verabschieden, eindeutig distanzieren m�sste, um eine g�nstige Prognose zu erhalten. Wer also aus �berzeugung von seinem Recht auf freie Meinungs�u�erung Gebrauch macht und deshalb z.B. unter Anwendung der Paragraphen 86a und 130 StGB verurteilt wurde, hat keines Falls Aussicht auf irgendwelche Verg�nstigungen... es sei denn, die Person l�sst sich kaufen oder umerziehen...
�
�
In diesem Zusammenhang ein weiteres Dokument, intelligente Leute sind sicherlich in der Lage, den Zusammenhang herzustellen...
�
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
�
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen �ber das Jahr'
1999
2.4.1 Revisionisten und revisionistische Bestrebungen
(...)
2.4.1.4 Erhard Kemper
Der mit drei Haftbefehlen gesuchte Revisionist Erhard Kemper wurde am 29. April 1999 in seinem Haus in M�nster festgenommen. Kemper wurde bereits mehrfach u.a. wegen Volksverhetzung verurteilt. Einer erneuten Inhaftierung hatte sich Kemper durch Flucht entzogen. Weitere Ermittlungsverfahren, u.a. wegen Verteilung von Briefen mit volksverhetzendem Inhalt, sind anh�ngig. Aufgrund seiner Inhaftierung wird Kemper wie Walendy von zahlreichen Publikationen aus dem In- und Ausland als M�rtyrerfigur deklariert bzw. als �Gasfrontk�mpfer� gew�rdigt. So lobt das National Journal, Ausgabe 35/99 Kempers jahrzehntelangen �heldenhaften Kampf� gegen die "Holocaust-Offizialversion". Trotz seiner Inhaftierung tritt Kemper weiterhin als Autor in rechtsextremistischen Publikationen, wie "Deutschland-Schrift f�r neue Ordnung" und "Recht und Wahrheit" sowie durch Verbreitung von volksverhetzenden Briefen in Erscheinung.
�
�